Grad | Prf. | Art | Kobudo |
1. Dan | 1968 | Prüfung zum 1. Dan in Malaysia | |
2. Dan | 1970 | Prüfung zum 2. Dan in Malaysia | 1. Dan |
3. Dan | 1973 | Prüfung zum 3. Dan in Malaysia | 2. Dan |
4. Dan | 1977 | Prüfung zum 4. Dan in Malaysia | 3. Dan |
5. Dan | 1982 | Prüfung zum 5. Dan in Malaysia | 4. Dan |
6. Dan | 02.09.1996 | Prüfung zum 6. Dan in Malaysia | 5. Dan |
7. Dan | 20.01.2012 | Prüfung zum 7. Dan in Malaysia | 6. Dan |
8. Dan | 13.11.2016 | Verleihung des 8. Dan in Malaysia | 7. Dan |
Neo Ho Tong ist der Begründer der Stilrichtung Shorin Ryu Siu Sin Kan und damit Stilrichtungsleiter.
1963 Beginn seines Karate-Trainings in Seramban, Malaysia
1975 - 1982 Erste Aufenthalte in der Schweiz und in Deutschland
1979 Gründung der Stilrichtung Shorin Ryu Siu Sin Kan
1987 - 1996 Rückkehr nach Deutschland und Trainer in den Dojo Regenstauf und Deggendorf
1996 - 1999 Ausbildung der Trainer im Oberstufentraining
1999 Neo Ho Tong zieht sich aus gesundheitlichen und beruflichen Gründen aus dem Training zurück
2014 Neo Ho Tong übergibt die Leitung der Stilrichtung an Horst Bresele
2016 Bei den Feierlichkeiten zum 50-jährigen Jubiläum des Shorin Ryu Seibukan in Malaysia ehrt Chin Mok Sung die Leistungen von Neo Ho Tong und verleiht ihm den 8. Dan.
SRL1
Trainingsbereich:
Trainer Karate
Trainer Kobudo
Vorsitzender der Cheftrainer Shorin Ryu Siu Sin Kan
Wettkampfbereich:
Hauptkampfrichter
Vorsitzender der Wettkampfkommission Shorin Ryu Siu Sin Kan
Prüfungsbereich:
A-Prüfer Karate
A-Prüfer Kobudo
Vorsitzender der Prüfungskommission Shorin Ryu Siu Sin Kan
Sonstiges:
Gründer der Stilrichtung Shorin Ryu Siu Sin Kan